PUKE DRESEN MALL...
...ist Ihr Partner für Turnaround-Management im Gesundheitssektor.
Wir begleiten Ihre Einrichtung bei der Restrukturierung, im M&A-Prozess oder auch im Insolvenzverfahren.
Erhöhung Mindestlohn in der Pflegebranche
Die Beschlüsse der Pflegekommission zur Anhebung des Mindestlohns haben weitreichende finanzielle Auswirkungen auf die Betreiber von Pflegeheimen. Angesichts dieser Veränderungen raten wir, die Finanzplanungen zu überdenken und mögliche zukünftige Szenarien im Auge zu behalten.
Zum ArtikelFinanzielle Neuausrichtung für Gesundheitseinrichtungen
Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen im Finanzbereich müssen Gesundheitseinrichtungen proaktiv handeln. Ab Januar 2024 tritt die bisherige Regelung wieder in Kraft...
Zum ArtikelMedizinische Versorgungszentren in der Krise
Im letzten Newsletter hatten wir über dieses erste abgeschlossene gerichtliche Verfahren im Rahmen des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) in Schleswig-Holstein berichtet. Auch der Verlag Neue Wirtschaftsbriefe hat das Thema aufgegriffen:
Artikel lesenConsultant Health Care (m/w/d)
Jetzt bewerben
Eine Auswahl unserer Leistungen und Branchen
PDM Puls-Check®
PUKE DRESEN MALL liefert Ihnen einen schnellen Benchmarktest, der Ihnen konkret zeigt, wo Ihre Einrichtung im Branchenvergleich steht.
Beraten
PUKE DRESEN MALL berät Mandanten aus diversen Healthcare-Bereichen und erarbeitet umfassende Restrukturierungsmaßnahmen. Erfahren Sie mehr.
Begleiten in der Insolvenz
PUKE DRESEN MALL begleitet den gesamten Prozess von der Anmeldung über die Entwicklung von Insolvenz- und Restrukturierungsplänen bis hin zur erfolgreichen Sanierung.
Krankenhäuser & Rehabilitationskliniken
Seit einigen Jahren stehen Krankenhäuser in einem immer härter werdenden Wettbewerb um knappe finanzielle Mittel. Wer seine Produktivität nicht deutlich oberhalb des InEK-Durchschnitts hält, läuft schnell Gefahr, in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Medizinische Versorgungszentren
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) hat sich bundesweit in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Doch die finanziellen Probleme der Medizinischen Versorgungszentren nehmen zu.
Altenpflege
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird allein durch den demographischen Wandel bis 2055 um 37 % zunehmen. Bereits heute werden rund fünf Mio. ältere Menschen in 16.100 Pflegeheimen oder durch 15.400 ambulante Pflegedienste bzw. privat zuhause versorgt.