Krankenhausreform: Streichung des Insolvenzrisiko-Testats im Transformationsfond

10. September 2025

Hamburg, 10. September 2025 – Im aktuellen INDat Report vom Juli 2025 gibt Dr. Stephan Puke, Partner bei PUKE DRESEN MALL, eine Stellungnahme zum am 05.08.2025 veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG):

„.... formal würde die im RefE geplante Streichung des § 4 Abs. 2 Nr. 7 KHTFV dazu führen, dass auch Krankenhäuser, bei denen Insolvenzgründe tatsächlich vorliegen, Mittel aus dem KH-Transformationsfonds beantragen und auch ausgezahlt bekommen können", sagt Dr. Stephan Puke. „Aus Beratersicht ist das zu befürworten, weil damit die Chancen auf einen Turnaround steigen können."

Hintergrund

Der Entwurf sieht die Streichung des § 4 Abs. 2 Nr. 7 KHTFV vor. Damit entfällt die in der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) vorgesehene Vorgabe, für die Beantragung von Fördermitteln aus dem Transformationsfonds (hier sind Mittel von bis zu 50 Mrd. Euro für den Zeitraum 2026 bis 2035 vorgesehen) einen Wirtschaftsprüfer zu beauftragen, um gegenüber dem jeweiligen Land den Nachweis einer Prüfung des Insolvenzrisikos des Krankenhausträgers zu erbringen. Laut RefE würden Krankenhäuser durch diese Streichung um rund 3 Mio. Euro jährlich entlastet.

Im aktuellen INDat werden die mit der Änderung verbundenen Konsequenzen durch eine Stellungnahme des IDW sowie durch Dr. Stephan Puke detailliert aufbereitet.

Vielen Dank an Peter Reuter und den Verlag INDat GmbH für den konstruktiven Austausch zu dieser spannenden Entwicklung in der Krankenhausfinanzierung und Restrukturierung von Krankenhäusern.

Über Puke Dresen Mall

Die Unternehmensberatung PUKE DRESEN MALL ist auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert und unterstützt Mandanten mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Restrukturierung, Sanierung und Investorenprozesse. Mit einer Kombination aus betriebswirtschaftlicher und branchenspezifischer Expertise begleitet das Team um Dr. Stephan Puke Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Situationen.